Aktuelle Pressemitteilungen

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Bayerisches Rotes Kreuz

Kreisverband Freising


Tel: 08161 96 71-0
Kontaktieren Sie uns

Rotkreuzstraße 13-15
85354 Freising

· Bereitschaften

Sonntag, den 29. September 2024

Am vergangenen Wochenende stellten sich die Einsatzkräfte des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) im Landkreis Freising einem realistischen Übungsszenario: Ein entfesselter Waldbrand im Weltwald Freising, vermisste Kinder und zahlreiche Verletzte. Mit 51 ehrenamtlichen BRK-Helferinnen und Helfern, darunter auch die Schnell-Einsatz-Gruppen (SEG), war das Rote Kreuz eine tragende Säule des Einsatzes. In Kooperation mit der Feuerwehr, der Johanniter-Unfall-Hilfe, der Polizei und dem Landratsamt wurde die komplexe Übung abgearbeitet.

Gegen 08:30 Uhr erfolgte der Alarm…

· Bereitschaften

Beim jüngsten Hochwasserereignis im Juni haben die Einsatzkräfte des Bayerischen Roten Kreuzes wieder einmal bewiesen, wie wertvoll ihre Arbeit ist. Die verheerende Flut im Ahrtal liegt inzwischen drei Jahre zurück, auch dort war der Freisinger BRK-Kreisverband vertreten. Deswegen durfte Landrat Helmut Petz gleich drei Auszeichnungen vergeben.

Acht langjährige Ehrenamtliche des BRK Freising erhielten aus den Händen des Landrats das BRK-Ehrenzeichen. Für ihre 25-jährige Treue wurden Robert Fink, Stefan Hufschmid, Thomas Stahl (alle aus Freising), Sabine Katzenbogner (Eching), Uli Ebner, Frank…

· Bereitschaften

Am Sonntag, den 16. Juni 2024, fand die feierliche Weihe des neuen Einsatzleitwagens (ELW) und zwei Mannschaftstransporter (MTW) des BRK Kreisverband Freising statt. Die Veranstaltung begann um 13:00 Uhr im Kreisverband Freising und zog zahlreiche Mitglieder, Förderer und Ehrengäste an. Zu den Ehrengästen zählten Vertreter der Rot Kreuz Vorstandschaft, der Wasserwacht, des Jugendrotkreuzes, der Feuerwehren und des THWs, der Politik und Kirche, sowie der Polizei. Der Spielmannszug der Feuerwehr sorgte für die musikalische Umrahmung der Feier.

Das neue Einsatzfahrzeug ist das Ergebnis von drei…

· Bereitschaften

Der Hochwassereinsatz im Landkreis Freising ist für das Rote Kreuz erfolgreich nach 108 Stunden Dauereinsatz beendet. Dank des unermüdlichen Einsatzes von über 500 ehrenamtlichen und hauptamtlichen Kräften konnte Schlimmeres verhindert und die betroffene Bevölkerung, sowie die Feuerwehren und das THW Freising umfangreich unterstützt werden. Unter der Leitung von Hubert Böck koordinierte der Krisenstab des BRK Kreisverbandes Freising alle Einsätze zentral aus der Rotkreuzstraße. Insgesamt waren 340 Kräfte aus den Sanitäts-, Betreuungs- und Psychosoziale Notfallversorgung (PSNV) Einheiten sowie…

· Bereitschaften

Endlich eine erfreuliche Nachricht: Die Transporteinheiten des BRK Freising wurden alarmiert: Das Seniorenheim Allershausen kann wieder bezogen werden. Dazu fahren unsere MTWs, KTWs und RTWs die Bewohner aus den temporären Unterbringungen zurück nach Hause. Sammelpunkt der Einheiten war vor dem BRK-Gebäude in der Rotkreuzstraße in Freising.

· Bereitschaften

Am 1. Juni 2024 wurde der Katastrophenfall im Landkreis Freising durch Landrat Helmut Petz festgestellt. Daraufhin hat das Bayerische Rote Kreuz in Freising den Krisenstab eingerichtet. Unter der Leitung von Hubert Böck werden die BRK Einheiten nun zentral vom BRK Kreisverband in der Rotkreuzstraße koordiniert. Über 300 Ehrenamtliche unseres Kreisverbandes, insbesondere Wasserwachten und Bereitschaften, sowie das Hauptamt haben in den letzten Stunden Übermenschliches geleistet. Der schnelle und effiziente Einsatz der Ehrenamtlichen aller Organisationen, insbesondere in den Bereichen…

· Bereitschaften

Am 1. Juni 2024 wurde der Katstrophenfall im Landkreis Freising durch Landrat Helmut Petz festgestellt. Daraufhin hat das Bayerische Rote Kreuz in Freising den Krisenstab eingerichtet. Unter Leitung von Hubert Böck werden die BRK Einheiten nun zentral vom BRK Kreisverband in der Rotkreuzstraße koordiniert. Die Wasserwachten evakuierten im Laufe der Nacht mit der Feuerwehr zusammen 150 Personen im Bereich Hohenkammer. Eine weitere Schnell-Einsatz-Gruppe (SEG) Wasserrettung wurde in den Bereich Allershausen alarmiert, um den Einsatz der Feuerwehr zu unterstützen. Unsere ehrenamtlichen…

· Bereitschaften

Im Rahmen der Hochwasserlage im Landkreis Freising am ersten Juni Wochenende 2024 unterstützen 30 ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer der Rot Kreuz Schnell-Einsatz-Gruppen (SEG) des Bayerischen Roten Kreuzes Freisings die Örtliche Einsatzleitung der Feuerwehr mit Verpflegung. Um 15:05 Uhr am 01. Juni 2024 wurden die SEG Betreuung, Verpflegung, Technik+Sicherheit und Behandlung an die Katastrophenschutz Halle in Marzling alarmiert. Der Auftrag: So schnell wie möglich Essen für über 300 Einsatzkräfte der Feuerwehren und des THWs zu organisieren. Schnell wurde die Feldküche in Marzling…

· Bereitschaften

Mit der Gründung der ersten Sanitätskolonne war Freising Vorreiter in Sachen Bürgersanität. Heute, 140 Jahre später, zählt der Verband etwa 11.900 Fördermitglieder, 320 Hauptamtliche und rund 1.800 aktive ehrenamtliche Helferinnen und Helfer. Deren Einsatz ist unerlässlich, um die vielfältigen Aufgaben des Bayerischen Roten Kreuzes Freising zu bewältigen.

Lesen Sie hier die Geschichte des BRK Freising

· Bereitschaften

Graffiti-/Kunstwettbewerb BRK Freising

Blickfang gesucht

Artikel Münchner Merkur:

https://www.merkur.de/lokales/freising/freising-ort28692/freising-ein-kuenstler-darf-sich-beim-brk-verewigen-92850802.html

Seit geraumer Zeit ist unser Neubau fertiggestellt, von außen zeigt er sich modern und farbenfroh.

Einzig im Treppenhaus des Haupteingangs zeigen sich hohe kahle, in langweiligem Weiß gestrichene Wandflächen, die schier nach Veränderung rufen.

Im Rahmen eines Wettbewerbs suchen wir kreative Künstler die mit Graffiti oder Malerfarbe diese Tristesse beenden und unseren Eingangsbereich in…

  • 2 von 5
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende