family-1839662.jpg Foto: Pexels (Pixabay)

Kindertageseinrichtungen

Alle Informationen hier!

Weiterlesen
xy32.jpg Foto: B. Popken (BRK Kreisverband Freising)
IMG_4975_01.jpg Foto: B. Popken (BRK Wasserwacht Freising)
DSC_0933.jpg Foto: B. Popken (BRK Kreisverband Freising)
Startseite KVStartseite KV

Herzlich Willkommen beim BRK-Kreisverband Freising!

Das Bayerische Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

Aktuelles

13.03.2023

Reisebericht zum Hilfseinsatz in der Türkei

Reisebericht zum Hilfseinsatz in der Türkei

Tag 1 - 10.02.2023

Wir starten um 9:30 Uhr in Marzling…

Weiterlesen

10.02.2023

Hilfseinsatz in der Türkei

Einsatzauftrag Hilfsgüterlieferung Türkei Weiterlesen

11.08.2022

Mehr Festivalgäste, mehr Versorgungen

Unser Abschlussbericht zum Festival vom 04.08.2022 - 07.08.2022. Weiterlesen

04.07.2022

Spendenübergabe von Fa. Daume

Über 30.000 EUR wurden zweckgebunden für ein neues Einsatzfahrzeug gespendet. Weiterlesen

21.06.2022

Lokal begrenztes Unwetter führt zu Großeinsatz

Am Abend des 20. Juni 2022 kam es im Raum Moosburg an der Isar zu einem schweren Unwetter. Weiterlesen

08.06.2022

BRK Freising beteiligt sich an Fiaccolata

Das Licht der Hoffnung und Menschlichkeit durchquert Freising Weiterlesen

22.05.2022

Spendenübergabe der Daume-Gruppe

Daume Gruppe spendet BRK Fachdienst neue Einsatzkleidung Weiterlesen

19.05.2022

Langjährige Mitglieder geehrt

Rotkreuzler:innen für langjährige Mitgliedschaft von Landrat ausgezeichnet Weiterlesen

11.03.2022

Flüchtlingslage fordert ersten Einsatz der Schnell-Einsatz-Gruppe Betreuung

24 Stunden im Einsatz - für Menschen auf der Flucht. Weiterlesen

10.03.2022

Blaulichtorganisationen bauen Notunterkunft

Gemeinsam mit Feuerwehr, THW und Johanniter wurden sie am 09.03.2022 abends aktiv. Weiterlesen

Das BRK

Entdecken Sie die Vielfalt des Bayerischen Roten Kreuzes!

Das Bayerische Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.